FH Wiener Neustadt | Media Center
Media Center
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Presseaussendungen
    • Corporate
    • Wirtschaft
    • Technik
    • Gesundheit
    • Sport
    • Sicherheit
    • Campus 1 Wiener Neustadt
    • City Campus Wiener Neustadt
    • Campus Wieselburg
    • Campus Francisco Josephinum Wieselburg
    • Biotech Campus Tulln
    • FOTEC
  • Downloads
    • Presseunterlagen
    • Logos & Grafik
    • Videos
    • Fotos
    • Podcasts
    • Infomaterial
  • Über uns
    • FH Wiener Neustadt
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Media Center. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot rund um die FH Wiener Neustadt nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der Fachhochschule Wiener Neustadt GmbH, Johannes Gutenberg-Straße 3, 2700 Wiener Neustadt, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text- und Bildmaterial für Ihre Berichterstattung über die FH Wiener Neustadt zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf presse.fhwn.ac.at. Der Zugriff auf das FH Wiener Neustadt Media Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte haben ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und der Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Media Center haben Sie Zugang auf unsere Presseinformationen und den Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Media Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch JournalistInnen und PressemitarbeiterInnen freigegeben.

Nutzungsrecht und Nutzungszweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichungen in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt, vorgenommen wird. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellenden Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Media Center begrenzt bzw. räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe an Dritte und/oder Vervielfältigung der Inhalte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt, Inhalte als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Media Center gezeigten Inhalte, wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen, beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien – außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit – keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte sowie für den Zugang zum oder die Funktionsfähigkeit des Media Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte, aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Media Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlicht. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wiener Neustadt.

Belegexemplar

Sollten Sie auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von der Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift oder einen Link per E-Mail zukommen lassen:

Fachhochschule Wiener Neustadt GmbH
Johannes Gutenberg-Straße 3
2700 Wiener Neustadt

Kontakt:
Nicole Renauer, MA
Public Relations
+43 (0) 2622 | 89 084-129
nicole.renauer@fhwn.ac.at

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung. Gerne stellen wir Ihnen auch den Kontakt zu unseren ExpertInnen aus den Bereichen Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit für vertiefende Recherche bzw. ExpertInnen-Interviews her.

  • Presseaussendungen /
  • Campus Wieselburg
  • Text
  • Bilder
Aussendung vom 30.06.2023

Insekten-Hundefutter StartUp gs’hund gewinnt S2B PitchDay

DSC08388
DSC08388

Zu dieser Aussendung gibt es: 4 Bilder
Im Rahmen des S2B PitchDays wurden am 14. Juni die besten Gründungsideen des FHWN Campus Wieselburg prämiert. Bei dem Wettbewerb des StartUp Centers pitchten Studierende und Alumni vor einer Fachjury um insgesamt mehr als 2.000 Euro Preisgeld, welches von der Sparkasse Scheibbs, der Volksbank Niederösterreich, der Raiffeisenbank Mittleres Mostviertel, dem accent Gründerservice, der Stadtgemeinde Wieselburg und dem FH Förderverein gesponsert wurde.

Wieselburg, 30. Juni 2023 – Ob mitten in der Vorgründungsphase oder bereits am Markt – beim S2B PitchDay am Campus Wieselburg wurde gezeigt, dass FHWN Studierende und Alumni den Entrepreneur-Spirit in sich tragen. StartUp Center Standortkoordinator Christoph Haslinger freut sich über die vielen Einreichungen: „Der S2B Pitch-Day des FHWN Campus Wieselburg ist eine tolle Veranstaltung, die innovative Ideen und kreative Unternehmenskonzepte fördert. Als Plattform für junge GründerInnen bietet der Pitch-Award eine wertvolle Gelegenheit, ihr Start-up der Öffentlichkeit zu präsentieren und wertvolles Feedback von ExpertInnen und potenziellen InvestorInnen zu erhalten.“

In den letzten Jahren als Businessplan-Wettbewerb durchgeführt, wurden heuer erstmals im Zuge von zehnminütigen Pitches einer hochkarätigen Fachjury innovative Ideen präsentiert – mit nach Hause nehmen konnten die Teams nicht nur finanzielle Zuschüsse, sondern auch wertvolles Feedback von ExpertInnen.

Andreas Schrittwieser, Filialleitung Sparkasse Scheibbs, freut sich, in diesem Jahr den ersten Platz vergeben zu dürfen: „Es ist uns ein großes Anliegen, Innovation und Kreativität in ihrem Werdegang zu unterstützen und zu begleiten. Die Veranstaltung des „S2B PitchDay“ ist genau der richtige Rahmen, um Ideen voran zu bringen und umzusetzen. Mit den Worten von Victor Hugo: „Nichts ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist“ wünsche ich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern weiterhin alles Gute und viel Erfolg!“.

Die Gewinnerteams

Den ersten Platz und die damit verbundenen 1.000 Euro sicherte sich Gloria Castka mit ihrem StartUp „gs’hund“. Das Unternehmen produziert Hundefutter aus Insektenprotein - als Pionier in diesem Bereich setzt sich das junge Unternehmen für eine bessere Zukunft für Hunde und Umwelt ein und zeigt, dass auch bei Futtermitteln CO2 eingespart werden kann. Für die Produkte von gs’hund wird die schwarze Soldatenfliegen als Proteinquelle verwendet, da diese essenzielle Amino- und Fettsäuren abdeckt, voller Ballaststoffe, Vitamine sowie Mineralien steckt und zusätzlich hypoallergen ist.

Castka fühlt sich durch den Gewinn geehrt: „Der S2B PitchDay war eine tolle Gelegenheit, die eigene Idee von einer Fachjury challengen zu lassen! Der 1. Platz hat gezeigt, dass wir mit gs’hund am richtigen Weg sind.“

Platz zwei ging an das Team von „Taste your city“. Lukas Hirsch durfte sich über 500 Euro Preisgeld freuen. Das Unternehmen bringt mit innovativen kulinarischen Erlebnissen nachhaltige Betriebe mit nachhaltigen Menschen zusammen. Zum Beispiel erhalten die Teilnehmenden bei der selbstgeführten Genusstour ein 8 Gänge Menü durch Wien, bei der jeder Gang in einem anderen ausgewählten Lokal und Feinkostgeschäft serviert wird. Die Teilnehmenden können selbst das Tempo bestimmen und können gerne bei ihren entdeckten Lieblingsplätzen verweilen.

Das Stockerl komplettiert hat das StartUp „Consale“ - ein Datenbank- und CMS-System, welches die Erstellung, Verwaltung und das Teilen von digitalen Inhalten vereint. „Consale“ bietet eine All-in-One-Lösung für Content Management und hebt sich durch einfache Anwendung, effiziente Prozesse und KI-gestützte Bedienung von bestehenden Lösungen ab. Der Launch ist im September 2024 geplant.

Die Plattform „Verity“, die den vom Gründerservice „accent“ gesponserten und mit 350 € dotierten Innovationspreis erhielt, ermöglicht das sichere Entdecken der eigenen Sexualität mit Hilfe von KI-generierten Erotikgeschichten - diese werden anhand von persönlichen Angaben individuell auf die/den NutzerIn abgestimmt.

Im Zuge eines Podcast sollen gemeinsam mit ExpertInnen zusätzlich Aufklärung, Akzeptanz und Toleranz im Bereich der Sexualität, insbesondere der LGBTIQA+ Community, gefördert werden. Victoria Ullrich, Projektmanagerin Gründerservice accent, ist begeistert von den präsentierten Ideen: „Im Rahmen des S2B Pitchdays zeigten zahlreiche spannende, innovative Ideen das beeindruckende Gründungspotenzial an der FHWN Campus Wieselburg. Für den Innovationspreis besonders überzeugt hat uns das Team von verity, welches ein noch recht tabuisiertes Thema mit einem neuartigen Ansatz aufbricht und gleichzeitig ein sicheres Umfeld für NutzerInnen schafft.“

Die Fachhochschule Wiener Neustadt, Campus Wieselburg
Die FH Wiener Neustadt zählt zu den Top-Bildungseinrichtungen des Landes und ist Gestalter sowie Vorbild am heimischen FH-Sektor. Mittels praxisnaher Ausbildung, internationaler Vernetzungen und innovativer Forschungsarbeit werden gefragte Persönlichkeiten ausgebildet. Aktuell bietet die FH Wiener Neustadt an den fünf Standorten in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln, Wien und Salzburg insgesamt 44* Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit an. Dies eröffnet den mehr als 4.000 Studierenden eine Vielzahl an Karriereperspektiven. Mehr als 500 MitarbeiterInnen und rund 1.300 ReferentInnen sorgen dabei für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen sowie effizienten Lehrbetrieb. Der Campus Wieselburg versteht sich als Hotspot für Nachhaltigkeit und Sustainable Innovation sowie Marketing und Consumer Science. Mit 20 Jahren Markt- und Forschungserfahrung in den zukunftsträchtigen Bereichen Erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft, Lebensmittelwissenschaften sowie Markt- und Konsumentenforschung, zählt der Campus Wieselburg zu den landesweit führenden Kompetenzzentren. Lehre und Forschung orientieren sich in allen Spezialisierungen an den Leitwerten Praxisnähe, Interdisziplinarität und Nachhaltigkeit. Mit dem neu gegründeten Institut für Nachhaltigkeit setzt der Campus Wieselburg ein weiteres Ausrufezeichen für die wegweisende Kompetenzentwicklung. Ein Ort, der Innovation, Digitalisierung & Landwirtschaft optimal vereint ist auch der Campus Francisco Josephinum in Wieselburg, wo der in Österreich einzigartige Bachelor-Studiengang Agrartechnologie & Digital Farming angeboten wird.

*vorbehaltlich der Akkreditierung der AQ Austria

wieselburg.fhwn.ac.at/
Alle Inhalte dieser Aussendung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

DSC08388
DSC08388
6 000 x 3 376 ©
Dateigröße: 2 MB | .jpg
| | Alle Größen
DSC08388
DSC08388

©
Consale_Raiffeisenbank
Consale_Raiffeisenbank
6 000 x 3 376 ©
Dateigröße: 1,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Consale_Raiffeisenbank
Consale_Raiffeisenbank

©
Gshund_Sparkasse_1
Gshund_Sparkasse_1
6 000 x 3 376 ©
Dateigröße: 1,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
Gshund_Sparkasse_1
Gshund_Sparkasse_1

©
Verity_Accent
Verity_Accent
6 000 x 3 376 ©
Dateigröße: 1,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
Verity_Accent
Verity_Accent

©

Zum Thema

  • 15.09.2023
    Einzigartige Fortbildung in Wieselburg
  • 04.09.2023
    Neue Studiengangsleitung in Wieselburg
  • 28.08.2023
    FHWN Start-up Team Consale erobert Silicon Valley
  • 25.08.2023
    Nachhaltige Insulinpumpen: Medizin trifft Innovation
  • 04.08.2023
    Neue Studiengangsleiter am Campus Wieselburg der FHWN
  • 17.07.2023
    KI für nachhaltige Landwirtschaft
  • 13.07.2023
    „Ecolodge“ startet mit Studierendenpower der FHWN neu durch
  • 26.06.2023
    FHWN sorgt für Orientierung im Gütezeichen-Dschungel
  • 23.06.2023
    NFT: FHWN erforscht den Krypto-Hype
  • 02.06.2023
    Alles neu macht der Mai: Zwei Studiengänge mit neuen Curricula

  • Service
  • Plaintext - Pressetext (4272 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen
DSC08388

DSC08388 (. jpg )

Maße Größe
6000 x 3376 2 MB
1200 x 676 197 KB
600 x 338 70,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Consale_Raiffeisenbank
Consale_Raiffeisenbank
1,2 MB .jpg ©
Gshund_Sparkasse_1
Gshund_Sparkasse_1
1,5 MB .jpg ©
Verity_Accent
Verity_Accent
1,5 MB .jpg ©
Fachhochschule Wiener Neustadt GmbH
Johannes Gutenberg-Straße 3
A-2700 Wiener Neustadt
media@fhwn.ac.at
fhwn.ac.at

Folgen Sie uns auf:

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum