Aussendung vom 24.06.2022

Helmut Decker neuer Standortleiter am Campus Wieselburg

Helmut Decker neuer Standortleiter am Campus Wieselburg © FHWN

v.l.n.r.: Der Wieselburger Bürgermeister Josef Leitner, der designierte Standortleiter am Campus Wieselburg, Helmut Decker und FHWN-CEO Armin Mahr.

Zu dieser Aussendung gibt es: 2 Bilder
Mit dem Start des Wintersemesters 2022 übernimmt der bisherige Studiengangsleiter des Bachelor-Studiengangs „Produktmarketing & Projektmanagement“, Helmut Decker, die Standortleitung am Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt. Der 43-jährige Wieselburger ist somit für die gesamte Verwaltung des Campus verantwortlich.

Wieselburg, 24. Juni 2022 – Helmut Decker, der bereits seit 2005 am Campus Wieselburg der FHWN tätig ist, arbeitete als langjähriger wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Marketing und leitete über zehn Jahre die Studiengangs-Administration vor Ort. Im Jänner 2019 übernahm er die Studiengangsleitung des Bachelor-Programms „Produktmarketing & Projektmanagement“.

„Die FHWN wächst an allen Standorten. Egal wo Unternehmen Ihren Sitz haben – im Mostviertel, an der Donau oder im Industrieviertel – sie haben einen starken Ansprechpartner vor Ort, hinter dem die Expertise und Kooperationsmöglichkeiten einer ganzen Hochschule stehen. In Helmut Decker finden sie am Campus Wieselburg einen regional gut vernetzten Standortleiter, der für Unternehmen, Gemeinden, aber auch unsere Alumni den kurzen Weg zur Hochschule garantiert“, erklärt FHWN-CEO Armin Mahr.

Ab September 2022 ist Helmut Decker für die gesamte Verwaltung des Campus Wieselburg zuständig und auch die erste Ansprechperson für die zahlreichen Partner der Fachhochschule in der Region. In seiner Person ist es der Fachhochschule gelungen, jemanden zu finden, der einerseits viel Erfahrung im Sektor mitbringt, aber auch den Standort seit über 15 Jahren kennt.

„Ich freue mich auf die neue Aufgabe und eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Team vor Ort sowie mit unseren zahlreichen Kooperations- und Projektpartnern“, so Decker über seine neue Tätigkeit.

„Ich bedanke mich sehr für die ausgezeichnete, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Lorena Meierhofer, mit der ich gemeinsam auf viel Erreichtes (Start-up Projekt, Studien über Wieselburg, Zusammenarbeit in Studiengruppe für das Betriebsservice) zurückblicken kann. Ich gratuliere Helmut Decker zu seiner leitenden Funktion und freue mich auf das gemeinsame Tun,“ ergänzt Josef Leitner, Bürgermeister der Stadtgemeinde Wieselburg.

Marketing & Sustainable Innovation

Der Campus Wieselburg steht seit über 20 Jahren für eine fundierte akademische Ausbildung im Bereich Marketing und nachhaltige Innovationen. Aktuell werden zwei Bachelor-Programme und sieben Master-Studiengänge angeboten – ganz neu ab Herbst 2022 das Bachelor-Studium „Nachhaltige Produktion & Kreislaufwirtschaft*“.

Die Absolventinnen und Absolventen zeichnen sich nicht nur durch ihre praktischen Kompetenzen in den Bereichen Marketing, Trendforschung, nachhaltige Technologien und Ressourcenmanagement aus. Sie bringen durch das innovative Lehrkonzept am Campus auch die notwendige Flexibilität und Leistungsbereitschaft für die Arbeitswelt der Zukunft mit und sind damit eine unbezahlbare Bereicherung für ihre Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber rund um die gesamte Welt.

Die Fachhochschule Wiener Neustadt, Campus Wieselburg
Die FH Wiener Neustadt zählt zu den Top-Bildungseinrichtungen des Landes und ist Gestalter sowie Vorbild am heimischen FH-Sektor. Mittels praxisnaher Ausbildung, internationaler Vernetzungen und innovativer Forschungsarbeit werden gefragte Persönlichkeiten ausgebildet. Aktuell bietet die FH Wiener Neustadt an den fünf Standorten in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln, Wien und Salzburg insgesamt 47 Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit an. Dies eröffnet den mehr als 4.500 Studierenden eine Vielzahl an Karriereperspektiven. Mehr als 500 MitarbeiterInnen und rund 1.000 ReferentInnen sorgen dabei für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen sowie effizienten Lehrbetrieb. Der Campus Wieselburg versteht sich als Hotspot für Nachhaltigkeit und Sustainable Innovation sowie Marketing und Consumer Science. Mit 20 Jahren Markt- und Forschungserfahrung in den zukunftsträchtigen Bereichen Erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft, Lebensmittelwissenschaften sowie Markt- und Konsumentenforschung, zählt der Campus Wieselburg zu den landesweit führenden Kompetenzzentren. Lehre und Forschung orientieren sich in allen Spezialisierungen an den Leitwerten Praxisnähe, Interdisziplinarität und Nachhaltigkeit. Mit dem neu gegründeten Institut für Nachhaltigkeit setzt der Campus Wieselburg ein weiteres Ausrufezeichen für die wegweisende Kompetenzentwicklung. Ein Ort, der Innovation, Digitalisierung & Landwirtschaft optimal vereint ist auch der Campus Francisco Josephinum in Wieselburg, wo der in Österreich einzigartige Bachelor-Studiengang Agrartechnologie & Digital Farming angeboten wird.

wieselburg.fhwn.ac.at/
Alle Inhalte dieser Aussendung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Helmut Decker neuer Standortleiter am Campus Wieselburg
6 000 x 4 000 © FHWN
Helmut Decker neuer Standortleiter am Campus Wieselburg
2 857 x 2 000 © FHWN