Aussendung vom 06.10.2016

FH Wiener Neustadt wird zum Treffpunkt für IT-Begeisterte

FH Wiener Neustadt wird zum Treffpunkt für IT-Begeisterte © Creamfinance

Beim Clashing Coders Hackaton an der FH Wiener Neustadt gingen die Teilnehmer nicht mit leeren Händen nach Hause.

Zu dieser Aussendung gibt es: 1 Bild
Der Clashing Coders Hackaton fand erstmals an der FH Wiener Neustadt statt. Knapp 60 nationale und internationale IT-Begeisterte nahmen an der kollaborativen Softwareentwicklungs-Veranstaltung teil.

Wiener Neustadt, 6. Oktober 2016 - Am 30. September stand die FH Wiener Neustadt ganz im Zeichen des Clashing Coders Hackaton. Knapp 60 IT-Enthusiasten, u. a. auch internationale Entwickler aus Ungarn, Rumänien und Kroatien, nahmen an der Veranstaltung teil. Dabei konnten die IT-Profis ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und Erlerntes umsetzen. „Es war ein großartiger Hackaton und ich habe viel dazugelernt“, reflektiert Daniel Endresz, Teilnehmer des vierstündigen IT-Spektakels.

Der Clashing Coders Hackaton an der FH Wiener Neustadt wurde vom polnischen Fintech-Unternehmen Creamfinance, welches Online-Kredite anbietet, gesponsert. Markus Florian, Chief Technology Officer bei Creamfinance, Absolvent der FH Wiener Neustadt und Organisator des Events: „Unternehmen beklagen einen Mangel an IT-ExpertInnen. Die Veranstaltung ist ein Signal dafür, wie wichtig die Ausbildung in Informationstechnologie ist und gibt jungen Menschen die Möglichkeit, ihr Talent zu zeigen.“

„Ich komme aus Linz und hatte somit eine Anreise von über zwei Stunden. Die Teilnahme am Clashing Coders Hackaton war es mir aber absolut wert. Es ist einfach ein tolles Gefühl als Gewinner nach Hause zu fahren“, so Florian Bauer, erfolgreichster Teilnehmer der Programmierparty mit Netzwerkeffekt.

„Der Clashing Coders Hackaton war eine große Herausforderung. Ich wusste, dass es nicht einfach wird, aber genau aus dem Grund nehmen wir auch teil – es ist die Herausforderung, die uns antreibt. Vielen Dank auch an die Organisatoren, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben“, kommentiert Franz Knipp, einer der schnellsten Entwickler des Events.

Die Fachhochschule Wiener Neustadt.
1994 als erste Fachhochschule Österreichs gegründet, zählt die FH Wiener Neustadt zu den Top-Fachhochschulen des Landes. Aktuell absolvieren an den vier Standorten der FH in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien rund 3.600 Studierende ein Bachelor- oder Master-Studium. Seit der Gründung haben über 10.000 Studierende eine akademische Ausbildung abgeschlossen. Es werden aktuell 34 Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit angeboten. 350 MitarbeiterInnen und rund 1.330 ReferentInnen sorgen für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen und effizienten Lehrbetrieb. Seit Herbst 2016 wird der Master-Studiengang „Entrepreneurship & Applied Management“ angeboten und ab Herbst 2017 im Master-Programm: E-Commerce – das Studium für erfolgreiche Online-Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen. Die FH Wiener Neustadt hat ein eigenes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 95 Partnerhochschulen weltweit. Darüber hinaus ist die FH Wiener Neustadt Österreichs Nr. 1 FH bei praxisnaher Ausbildung. Das bestätigt die Universum Talent Research 2015, bei der die FH Wiener Neustadt von Studierenden zur FH mit der besten „Employability“ – also der Fähigkeit, das Erlernte direkt im Job anzuwenden – gewählt wurde. 80% der hier Studierenden sind mit der FH (sehr) zufrieden – der österreichische Durchschnittswert liegt laut Universum Talent Survey 2016 bei 73%. Außerdem würden sich 95% der Studierenden wieder für die FH Wiener Neustadt entscheiden.

fhwn.ac.at
Alle Inhalte dieser Aussendung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

FH Wiener Neustadt wird zum Treffpunkt für IT-Begeisterte
1 800 x 1 014 © Creamfinance