Aussendungsübersicht

Das neue Führungsduo der FH Wiener Neustadt

Geschäftsführung erfolgreich bestellt: Mag. (FH) Axel Schneeberger und Mag. Violeta Kaličanin, MSc führen die FH in die Zukunft.

Projektteam JOBCRAFT

Wenn Arbeit mehr sein soll als Pflicht – nämlich persönlich erfüllend und aktiv gestaltbar – kommt Job Crafting ins Spiel. Dieser Ansatz, bei dem Beschäftigte Aufgaben, Beziehungen und Sinnaspekte ihrer Arbeit selbstverantwortlich anpassen, steht im Zentrum eines Forschungsprojekts der FH Wiener Neustadt. Gemeinsam mit zwei niederösterreichischen Betrieben und unterstützt von der Arbeiterkammer NÖ wurden Workshops durchgeführt und wissenschaftlich evaluiert.

Maja Plesko

Im Rahmen einer Forschung am Biotech Campus Tulln der Fachhochschule Wiener Neustadt wurden 59 neue Streptomyces-Bakterienstämme aus österreichischen Boden- und Kompostproben entdeckt. Erste Laboranalysen zeigen: Einige dieser Mikroorganismen produzieren natürliche Substanzen mit antimikrobieller und zytotoxischer Wirkung – ein vielversprechender Ansatz für neue Medikamente gegen Infektionen und Krebs.

30 unter 30: Österreichs PR-Elite kommt aus Wiener Neustadt
Zum zweiten Mal kürte das renommierte Branchenmagazin „Österreichs Journalist:in“ die „Top 30 unter 30“ in der PR. An der FH Wiener Neustadt gab es dabei gleich dreifachen Grund zur Freude: Neben den beiden Absolventinnen Chiara Heidenreich und Michelle Ritzinger wurde auch Michelle Steiner aus dem FHWN-Newsroom in den erlauchten Kreis gewählt.
Väterkarenz

Wer glaubt, die Entscheidung für oder gegen Väterkarenz sei rein privat, täuscht sich. In einem Fachbeitrag des Österreichischen Instituts für Familienforschung (ÖIF) gibt Marlene Schuster von der FH Wiener Neustadt Einblicke in ihre Dissertation. Darin analysiert sie hitzige, zugespitzte und polarisierende Online-Kommentare über Väterkarenz und erklärt, was das über unsere Gesellschaft verrät.

Weniger Kabel, mehr Sicherheit: FHWN-Projekt schützt Verkehrsteilnehmer mit KI
Im gemeinsamen Projekt „ZoneZ“ arbeiteten die Fachhochschule Wiener Neustadt (FHWN), das Austrian Institute of Technology (AIT) und dem Lichtsystem-Spezialisten ZKW an der Mobilität der Zukunft – das Ziel dabei: Weniger Hardware, dafür mehr Sicherheit. Der riesigen Herausforderung stellte sich ein gemeinsames Team rund um Expertinnen und Experten aller drei Unternehmen – auch Studierende des Studiengangs Mechatronik wurden aktiv eingebunden.
Therapiesocke für Pferde

Annabell Eder gewinnt mit ihrer vom StartUp Center der FH Wiener Neustadt betreuten Idee PEGASOX den CPI Demo Day 2025 des Creative Pre-Incubator® Programms. Mit einer flexiblen Therapiesocke für Pferdehufe überzeugte sie die Fachjury – und sichert sich ein Ticket zur renommierten Berkeley Method of Entrepreneurship im Silicon Valley.

FHKids Forscherferien an der FH Wiener Neustadt

160 Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren verbrachten die vergangenen zwei Wochen an der FH Wiener Neustadt mit Forschen, Basteln, Programmieren und Tanzen. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten ein abwechslungsreiches Programm voller Kreativität, Neugier und neuer Erfahrungen. Bereits zum achten Mal durchgeführt, haben sich die FHKids Forscherferien als fixer Bestandteil des Sommerbildungsangebots etabliert.

Weitere Meldungen laden