Aussendung vom 28.09.2016

Technik-Studierende der FH Wiener Neustadt starten schwungvoll ins Studium

Technik-Studierende der FH Wiener Neustadt starten schwungvoll ins Studium © FH Wiener Neustadt

Die Gruppenarbeiten boten Gelegenheit für ein erstes Kennenlernen. Karim Debbah, Steffi Varghese und Mehmet Ercan (v. l. n. r.) hatten sichtlich Spaß dabei.

Zu dieser Aussendung gibt es: 1 Bild
Auf die Plätze, fertig, los! Am 26. September 2016 fand das Kick-Off Event für alle erstsemestrigen Technik-Studierenden an der FH Wiener Neustadt statt. Von der Begrüßung durch ReferentInnen über Einblicke in das Berufsleben von AbsolventInnen bis hin zu Gruppenarbeiten und einem gemütlichen Ausklang in der Mensa wurde den neuen Studierenden alles geboten.

Wiener Neustadt, 28. September 2016 - Knapp 150 Bachelor-StudentInnen aus den Studiengängen Informatik, Mechatronik | Mikrosystemtechnik und Wirtschaftsingenieur wurden am 26. September 2016 im Audimax der FH Wiener Neustadt willkommen geheißen – die perfekte Gelegenheit für ein erstes Kennenlernen.

„Das erste Kick-Off Event für alle erstsemestrigen Technik-StudentInnen war ein voller Erfolg. Die intensive Zusammenarbeit schweißt bereits vom ersten Tag an zusammen. Unsere Studierenden sollen sich von Beginn an bei uns wohlfühlen und ab dem ersten Tag ihres Studiums die Weichen auf Erfolg stellen“, so Prof. (FH) Mag. Karin Blauensteiner, Institut für persönliche Kompetenzentwicklung an der FH Wiener Neustadt und Organisatorin des Technik Kick-Offs.

Nach der Begrüßungsrunde arbeiteten die Studierenden in Kleingruppen verschiedene Fragestellungen aus – z. B. Studienmotivation, Berufsvorstellungen, etc. So konnten erste Gemeinsamkeiten erkannt, Teamkompetenz geübt und weitere Kontakte geknüpft werden. Die Studierenden arbeiteten konzentriert und hoch motiviert an ihren Gruppenpräsentationen. Vor Ort standen TrainerInnen für Ratschläge zur Verfügung.

Zurück im Audimax wurden die Ergebnisse auf Flipcharts ausgestellt. Alle Gruppen trafen wieder aufeinander und tauschten sich intensiv aus. Sie kamen mit anderen Studierenden, StudiengangsleiterInnen, ReferentInnen und Alumni ins Gespräch und holten sich wertvolle Tipps für das Studium. Ein gemütlicher Ausklang in der Mensa rundete die Veranstaltung ab.

Die Fachhochschule Wiener Neustadt.
1994 als erste Fachhochschule Österreichs gegründet, zählt die FH Wiener Neustadt zu den Top-Fachhochschulen des Landes. Aktuell absolvieren an den vier Standorten der FH in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien rund 3.600 Studierende ein Bachelor- oder Master-Studium. Seit der Gründung haben über 10.000 Studierende eine akademische Ausbildung abgeschlossen. Es werden aktuell 34 Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit angeboten. 350 MitarbeiterInnen und rund 1.330 ReferentInnen sorgen für die hohe Praxisrelevanz der Ausbildung und einen modernen und effizienten Lehrbetrieb. Seit Herbst 2016 wird der Master-Studiengang „Entrepreneurship & Applied Management“ angeboten und ab Herbst 2017 im Master-Programm: E-Commerce – das Studium für erfolgreiche Online-Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen. Die FH Wiener Neustadt hat ein eigenes Forschungsunternehmen – die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH – und kooperiert mit rund 95 Partnerhochschulen weltweit. Darüber hinaus ist die FH Wiener Neustadt Österreichs Nr. 1 FH bei praxisnaher Ausbildung. Das bestätigt die Universum Talent Research 2015, bei der die FH Wiener Neustadt von Studierenden zur FH mit der besten „Employability“ – also der Fähigkeit, das Erlernte direkt im Job anzuwenden – gewählt wurde. 80% der hier Studierenden sind mit der FH (sehr) zufrieden – der österreichische Durchschnittswert liegt laut Universum Talent Survey 2016 bei 73%. Außerdem würden sich 95% der Studierenden wieder für die FH Wiener Neustadt entscheiden.

fhwn.ac.at
Alle Inhalte dieser Aussendung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Technik-Studierende der FH Wiener Neustadt starten schwungvoll ins Studium
6 000 x 4 000 © FH Wiener Neustadt